Die Geschichte von Ambera beginnt im Jahr 1995, als ein junger Jan Olav Frestad zum ersten Mal das Projekt „Sun City Lincoln Hills“ besuchte. In Amerika sind Communities für ältere Menschen und Pensionisten, die auf den oben genannten Prinzipien aufbauen (sogenannte „active adult communities“), seit den 1960er Jahren sehr erfolgreich – aber für einen Norweger wie Jan Olav war dieses Konzept gänzlich neu.
Zurück in Norwegen musste Jan Olav im Laufe der Jahre zusehen, wie Freunde und Verwandte in Isolation und Langeweile abglitten, als sie in Pension gingen. Er wurde so Zeuge des absoluten Gegenteils von dem, was er in Sun City erlebt hatte – und ein Gedanke setzte sich in seinem Kopf fest: „Wie wäre es, wenn meine Freunde und ich eines Tages unsere Tage als ältere Erwachsene so verbringen könnten wie die Leute in Sun City? Wie wäre es, wenn es so eine Community in Europa gäbe – würden wir auch hier so glückliche Menschen sehen?“ Die Vision von Ambera war geboren.
Mit dieser Inspiration begann Jan Olav seine Karriere als Immobilienentwickler. Er war entschlossen, Immobilienkonzepte zu entwickeln, die Leute zusammenführen sollten – und realisierte einige dieser Konzepte für unterschiedliche Altersgruppen in Norwegen. Der Erfolg dieser Projekte stärkte seine Überzeugung, dass die Art und Weise, wie wir leben, stark davon abhängt, wo wir leben, d.h. in welchem Umfeld.
Die Geschichten, die er von den Bewohnern seiner Projekte wie Doyén hörte, motivierten ihn, weitere nachhaltige Projekte mit sozialem und finanziellem Fokus zu entwickeln.
Es wurde rasch klar, dass Europäer – genauso wie Amerikaner in Projekten wie Sun City – gerne Ihre Nachbarn kennenlernen wollen. Wir Europäer wollen auch Teil einer Community sein und unsere Tage damit verbringen, etwas Sinnvolles zu tun. Und die Suche nach dem Sinn wird immer wichtiger, je älter wir werden.
Anfang 2017 war für Jan Olav klar, dass die Zeit für ein umfangreiches Projekt wie Sun City in Europa jetzt gekommen war: nach mehr als 20 Jahren Forschung, Praxis und Netzwerkaufbau gründete er gemeinsam mit den international erfahrenen Immobilienexperten Falko Müller-Tyl und Alejandro Crespo das Unternehmen Ambera und begann gemeinsam mit seinen Partnern, an der Umsetzung seiner Vision zu arbeiten.
In der ersten Phase wurden hunderte Leute in ganz Europa danach befragt, wie sie sich ein ideales Leben als Pensionist vorstellen würden. Die Kombination dieser Erkenntnisse und diverser Studienreisen in die USA, im Zuge derer rund 100 Projekte in verschiedenen Teilstaaten besichtigt wurden, führte letztlich zur Entwicklung des Ambera-Konzepts.
Heute, 25 Jahre nachdem Jan Olav zum ersten Mal das Glück in den Augen der Bewohner von Sun City gesehen hatte, bereitet das Ambera-Team endlich den Verkaufsstart für die ersten Wohnungen in Desert Springs vor – und wird dabei von der wachsenden Ambera-Familie mit mehr als 10.000 Facebook-Freunden in ganz Europa unterstützt.
Eine neue Art von Community wird geboren – wir schaffen eine positive, lebensbejahende Alternative zu dem isolierten Leben, das vielen nach ihrer Pensionierung bevorsteht.
Gehen Sie mit uns auf die Reise – sie hat eben erst begonnen!